Nachhaltigkeit
...ist das neue normal!
Dabei geht es um weit mehr als die reine Betrachtung von ökologischen Themen oder Aspekten der Energieeffizienz. Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt steht im Sinne der DGNB synonym für Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Um globalen Veränderungsprozessen entgegenzuwirken, reichen Maßnahmen zur dezentralen Energiegewinnung und zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie zahlreiche technische Innovationen der letzten Jahrzehnte zur Energieeinsparung und CO₂- Reduzierung nicht mehr aus.
Damit verbundene Nachteile können so nicht mehr vermieden werden. Daher gilt es, die relevanten Ansatzpunkte für unser Handeln zu identifizieren und zielgerichtet erforderliche Maßnahmen umzusetzen.
Nachhaltiges Bauen bildet inzwischen den Stand der Technik ab. Die frühzeitige Ausrichtung des Projektes unter Nachhaltigkeitsqualitäten und deren konsequenter Umsetzung in den anschließenden Projektphasen erzielen gleichzeitig niedrige Lebenszykluskosten und einen langfristigen Mehrwert.

Klimaschutz
Erneuerbarer Energien. Energieerzeugung am Gebäude.
Umwelt
Verwendung von gesunden und klimapositiven, langlebigen Materialien. Einsatz regionaler Rohstoffe.
Baukultur
Gestalterische und räumliche Qualität. Zeitlose, zukunftsfähige Architektur. Flexibilität der Räumlichkeiten. Ressourcenschonende Planung.
Co2 Senkung
Co2 Emissionen über den Lebenszyklus reduzieren.
Mikroklima
Positives Mikroklima am Gebäude. Förderung der Artenvielfalt durch Bepflanzungen, Dach- und Fassadenbegrünung. Wassermanagement am Gebäude.
Rückbaufähigkeit
Rückbaufähigkeit der Baustoffe. Wiederverwendung und Recycling von Material und Baustoff.
Wir setzen auch Ihr Projekt um!
Kontakt
baues + partner
architektin und beratender ingenieur PartmbB
Mühlenstraße 121 | 41352 Korschenbroich
t 02161 402 353 - 0 | f 02161 402 353 - 15
info@baues-partner.de