baues
PHILOSOPHIE

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Wir hören Ihnen zu, erfragen Nutzungsgewohnheiten und Geschäftsprozesse und ermitteln so zielgenau Ihren baulichen Bedarf. Unter Abwägung von Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik setzen wir diesen architektonisch um.

Sie profitieren hierbei von unserer Erfahrung, unserem Wissen und unserer Sorgfalt.
Wir freuen uns auf Sie!

Leistungen

Von der Konzeption bis zur Realisation, vom ersten Strich bis zur Schlüsselübergabe:
In Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und Partnern entstehen unverwechselbare Innenarchitektur- und Architekturkonzepte.
Mit Weltoffenheit und Blick in die Zukunft entwickeln wir innovative Lösungen und nachhaltige Lebensräume.
Durch das bürointerne Zusammenspiel von Objektplanung und Fachplanung haben wir hierbei immer auch die praktische Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit im Blickfeld.

Leistungsprofil
Architektur/Innenarchitektur
  • Architektur, Innenarchitektur für private, gewerbliche und öffentliche Bauherren
  • Erbringung des vollständigen Leistungsbildes LPH 1- 9, HOAI
  • Beratung bei der Bedarfsplanung und Standortentwicklungen
  • Ausarbeiten von Konzepten und Anfertigen von Machbarkeitsstudien
  • Visualisierungen, Perspektiven und Präsentationen
  • Umsetzung Corporate-Design-Konzepte für Unternehmen
  • Projektentwicklung
  • Projektsteuerung
  • Leistungen gem. VV Bau EBA, BVB und BÜB für die Deutsche Bahn
  • Informationsgesamtkoordination im Rahmen der BIM Planungsmethode
Fachplanung
  • Erbringung des vollständigen Leistungsbildes der Fachplanungsdisziplinen gemäß HOAI
  • Tragwerksplanung im Stahlbeton, Holz und Stahlbau
  • Wärmeschutznachweise nach Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Schallschutzplanung nach DIN 4109 und VDI
  • Erbringung des vollständigen Leistungsbildes der Fachplanungsdisziplinen gemäß HOAI
  • konstruktive Brandschutznachweise
  • Leistungen als Energie-Effizienz-Experte (EEE) im Rahmen energetischer Förderprogramme
  • Informationskoordination für die Fachplanungsdisziplinen als Professioneller BIM-Anwender, Qualifiziert nach dem BIM-Standard Deutscher Architekten Ingenieurkammern (BSDAIK) den bundesweit einheitlichen, qualitätsgesicherten Fortbildungsstandard basierend auf der Richtlinie VDI/BS 2552 Blätter 8.1 und 8.2
  • Koordination Nachhaltiges Bauen | Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes BNB
  • Begleitung der Planungsprozesse als DGNB geschulter Zertifizierungsexperte
Bandbreite
  • Private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber
  • Neubauten
  • Bauen im Bestand
  • Wohnungsbau
  • Gewerbebauten
  • Bildungsbauten | Kindertagesstätten, Schulen
  • Feuerwehrbauten
  • Verwaltungsgebäude
Qualität
  • Verfahrensweise anlehnend EN ISO 9000f.
  • Ganzheitliche Abwicklung von Bauvorhaben
  • Prozessorientierter Ablauf von Planungs-/ und Bauaufgaben
  • Teamarbeit
  • Internes Projektcontrolling
Bauherrenmanagement
  • Definition des Planungs- und Bausolls auf Grundlage der Bedarfsermittlung
  • Erarbeiten von Zielgrößen in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeit
  • Projektorganisation für den Bauherrn
  • Projektcontrolling in Bezug auf Einhaltung der definierten Zielgrößen
  • Entscheidungsmanagement
  • Hilfestellung bei Konfliktlösungen
  • Baumediation
Netzwerk – Zusammenarbeit mit diversen Fachingenieurbüros im Bereich
  • Tragwerksplanung
  • Wärme- und Schallschutz
  • Energieberatung
  • Brandschutz
  • Bauleitplanung
  • Städtebau
  • Landschaftsbau
  • Vermessungswesen
  • Technische Ausrüstung
  • Raumakustik
Office/Planung/Bauleitung
  • Microsoft Server 2019 Standard
  • Microsoft Exchange 2019 (Hosted)
  • Windows 10 Pro 64Bit
  • Office 365 Business Premium inkl. Teams
  • Adobe VIP Acrobat Pro DC
  • BKI Kostenplaner 2022
  • Orca AVA Enterprise inkl. GAEB Standard XML 3.2
  • Bechmann BIM AVA
  • Solibri 9.9
  • Gripsware ProPlan 2021 (Bauzeitenplanung)
  • Printform NRW 2022 (Weise Bauantrags-Software)
  • VVWControl (Weise Büro- und Management-Software für Planungsbüros, PeP-7-Standard zertifiziert)
CAD/Design
  • Graphisoft ArchiCad 26
  • Allplan 2022
  • Adobe VIP CC All Apps
  • Epic TwinMotion 2022

Qualifikation

Projekte

Unsere ganzheitliche, interdisziplinäre und partnerschaftliche Arbeitsweise ist unser Markenzeichen.
Ob öffentlicher Auftraggeber, privater Bauherr oder international vertretene Franchisekonzeption - wir betreuen den gesamten Prozess. Wir arbeiten gerne im Team, vor allem mit unseren Auftraggebern und Partnern. Durch verbindliche Beziehungen und eine regelmäßige Kommunikationsstruktur sichern wir die Qualität unserer Arbeit, um aus jeder Leistungsphase das beste Ergebnis herauszuarbeiten.

Was uns
ausmacht

Ihre Stärke ist es, Verbindungen zu schaffen und Synergien zu sehen: „Gute Architektur ist nur dann möglich, wenn alle Beteiligten als Team arbeiten.“
Melanie Baues

Seine Stärke ist das Verständnis über das Zusammenspiel von Objektplanung und Fachplanungen und das Erkennen von projektspezifischen Herausforderungen: „Jedes Projekt hat maximal eine Hand voll projektspezifischer Herausforderungen. Diese frühzeitig im Projekt zu erkennen ist die Kunst, da sie auch realisierungsrelevant sein können.“
Dr. Stefan Baues

Karriere

Unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor – daher fördern wir talentierte Kollegen und geben ihnen unternehmerische Freiheiten. Wir unterstützen jeden Mitarbeiter dabei, aktiv an unserer Erfolgsgeschichte mitzuwirken. Bei uns finden Sie ein offenes und professionelles Miteinander, in dem Spaß an der Arbeit und Wertschätzung gelebt werden.

Und um in Zukunft noch besser zu werden, sind wir immer auf der Suche nach den besten Köpfen.

Wir setzen auch Ihr Projekt um!


Kontakt

baues + partner
architektin und beratender ingenieur PartmbB

Mühlenstraße 121 | 41352 Korschenbroich
t 02161 402 353 - 0 | f 02161 402 353 - 15

info@baues-partner.de